Home
Vorstellung Elternbeirat Angebote Termine Aktivitäten


Vorstellung

Elternbeirat

Angebote

Termine

Aktivitäten

FAQ

Kontakt

Impressum



Der Elternbeirat 2022 / 2023

 

 

Zusammensetzung des Elternbeirats:

Frau Alina Becker 1. Vorsitzende
Frau Tatjana Hermann 2. Vorsitzende
Frau Michaela Hübner Schriftführerin
Frau Christine Chirilas Beisitzerin
Frau Olga Felber Beisitzerin
Herr Markus Glatzel Beisitzer
Frau Christina König Beisitzerin
Herr Bernd Müller Beisitzer
Frau Xenia Schwarz Beisitzerin
Vanessa Ugho Beisitzerin

 

 

Was ist die Hauptaufgabe des Elternbeirates? 

    Der Elternbeirat ist das Bindeglied zwischen den Eltern unserer Kindergartenkinder und dem Kindergarten. An uns als Elternbeirat kann alles was den Kindergarten betrifft, herangetragen werden. Ob es sich um Probleme mit dem Erziehungspersonal, der Leitung, dem Träger oder zwischen den Eltern und Kindern handelt - wir sind für jeden und alles offen.

    Selbstverständlich können uns auch positives aus dem Kindergarten, Verbesserungsvorschläge und Ideen aller Art mitgeteilt werden - hier bleibt, so gut es geht, keine Frage offen.

Was macht der Elternbeirat? 

    Wir kümmern uns nicht nur um die Belange unserer Kinder und deren Eltern, wir organisieren und planen auch Feste und Feiern mit. Das Geld, das dabei erwirtschaftet wird, fließt zu 100% in die Kasse des Elternbeirat. Dieses Geld wiederum wird zu 100% für Investitionen verwandt (z.B. teure Spielgeräte, Bällebad, Fahrzeuge,...), die vom Träger nicht bewilligt werden können, da die Leitung bemüht ist die monatlichen Belastungen so gering wie möglich zu halten.

Wie kann ich Elternbeirat werden?

Zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres kann sich jeder zur Wahl für den Elternbeirat aufstellen lassen oder jeder kann jeden zur Wahl vorschlagen.
Dann werden die genannten Personen mit einer kurzen Biographie und wenn möglich mit einem kleinen Bild am Aushang zur "Begutachtung" ausgehängt, wobei sich alle über die Kandidaten informieren können.
Als dritter Schritt folgt die Wahl. Der Termin und der Ablauf wird vom "alten" Elternbeirat festgesetzt und durchgeführt. Wichtig ist, dass sich zu Beginn die Kandidaten vorstellen und im Anschluss die Wahl schriftlich und geheim durchgeführt wird.
Nachdem nun feststeht wer im Elternbeirat ist, müssen sich die Beiräte zu einer Sitzung zusammen setzen. Sie bestimmen wer die jeweiligen Ämter übernimmt. In der Regel ist es so, dass sich Vorsitzender, Stellvertreter, Schriftführer und Kassier aus den ersten fünf Elternbeiräten zusammensetzen und die verbleibenden sechs als Beisitzer fungieren.

Das Wahlverfahren, wie hier bschrieben, ist nur eine mögliche Variante und richtet sich nach den Belangen der Eltern.

 Was bekomme ich dafür?

    Ein Amt im Elternbeirat ist ehrenamtlich. Somit ist uns die Freude unserer Kinder bei so mancher Veranstaltung der größte Lohn den es gibt!

    Außerdem kann jeder von sich behaupten das Bestmögliche für sein Kind getan zu haben.

 

 

 

 

Copyright(c) 2012 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Erlöserkirche Amberg. Alle Rechte vorbehalten