Der Elternbeirat 2022 / 2023
Zusammensetzung des Elternbeirats:
Frau Alina Becker | 1. Vorsitzende |
Frau Tatjana Hermann | 2. Vorsitzende |
Frau Michaela Hübner | Schriftführerin |
Frau Christine Chirilas | Beisitzerin |
Frau Olga Felber | Beisitzerin |
Herr Markus Glatzel | Beisitzer |
Frau Christina König | Beisitzerin |
Herr Bernd Müller | Beisitzer |
Frau Xenia Schwarz | Beisitzerin |
Vanessa Ugho | Beisitzerin |
Was ist die Hauptaufgabe des Elternbeirates? Der Elternbeirat ist das Bindeglied zwischen den Eltern unserer Kindergartenkinder und dem Kindergarten. An uns als Elternbeirat kann alles was den Kindergarten betrifft, herangetragen werden. Ob es sich um Probleme mit dem Erziehungspersonal, der Leitung, dem Träger oder zwischen den Eltern und Kindern handelt - wir sind für jeden und alles offen. Selbstverständlich können uns auch positives aus dem Kindergarten, Verbesserungsvorschläge und Ideen aller Art mitgeteilt werden - hier bleibt, so gut es geht, keine Frage offen. Was macht der Elternbeirat? Wir kümmern uns nicht nur um die Belange unserer Kinder und deren Eltern, wir organisieren und planen auch Feste und Feiern mit. Das Geld, das dabei erwirtschaftet wird, fließt zu 100% in die Kasse des Elternbeirat. Dieses Geld wiederum wird zu 100% für Investitionen verwandt (z.B. teure Spielgeräte, Bällebad, Fahrzeuge,...), die vom Träger nicht bewilligt werden können, da die Leitung bemüht ist die monatlichen Belastungen so gering wie möglich zu halten. Wie kann ich Elternbeirat werden?
Was bekomme ich dafür? Ein Amt im Elternbeirat ist ehrenamtlich. Somit ist uns die Freude unserer Kinder bei so mancher Veranstaltung der größte Lohn den es gibt! Außerdem kann jeder von sich behaupten das Bestmögliche für sein Kind getan zu haben. |