Bilder unserer Krippe
Unsere pädagogischen Ansätze | Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Förderung und Erziehung des Kindes. Wir achten darauf, dass die Kinder lebensnah erzogen werden und sich in ihrem Alltag mit seinem kognitiven, sozialen und emotionalen Anforderungen zurechtfinden und sich dabei wohlfühlen. Hierbei nützen wir die natürliche Wissbegierde und die Spielfreude des Kindes. Nur über das Spiel werden notwendige Lernprozesse und Lernerfahrungen eingeleitet, vermittelt und vertieft. Wir arbeiten nach dem situativen Ansatz und orientieren uns in unserer pädagogischen Arbeit an dem Erlebnisbereich und der Lebenssituation des Kindes. |
---|---|
Unsere Ziele | Unsere pädagogische Arbeit richtet sich an den Bildungsbereichen und Richtlinien des Bayerischen Kinder- und Erziehungsplanes (BEP). |
Unsere pädagogischen Schwerpunkte | - Sauberkeitserziehung |
Unsere Bildungsbereiche | - Mathematische Bildung |
Unsere Methoden | Diese Methoden werden hauptsächlich in der Gesamtgruppe angewandt. - Sing-, Bewegungs- und Kreisspiele |
Wir legen Wert auf | - eine gute, konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern |